Seeskorpion
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seeskorpion — Systematik Ordnung: Groppenartige (Cottiformes) Unterordnung: Groppen … Deutsch Wikipedia
Seeskorpion — See|skor|pi|on 〈m. 1〉 gefräßiger Raubfisch, dessen Kopf mit Stacheln versehen ist, die schwerheilende Verletzungen bewirken: Cottus scorpius * * * Seeskorpion, Seeteufel, Myoxocẹphalus scọrpius, Art der Groppen ohne Schwimmblase, lebt im… … Universal-Lexikon
Langstacheliger Seeskorpion — (Taurulus bubalis) Systematik Ordnung: Groppenartige (Cottiformes) Unteror … Deutsch Wikipedia
Drachenfisch (Speisefisch) — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für eine Beschreibung der ausgestorbenen Eurypteriden siehe Seeskorpione. Seeskorpion Seeskorpion Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Myoxocephalus scorpius — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für eine Beschreibung der ausgestorbenen Eurypteriden siehe Seeskorpione. Seeskorpion Seeskorpion Systematik Überordnung … Deutsch Wikipedia
Agonus — Dieser Artikel erläutert Knochenfisch Steinpicker (Agonus cataphractus). Die Landschnecke Steinpicker (Helicigona lapicida) wird unter Steinpicker (Schnecke) behandelt. Steinpicker Steinpicker (Agonus cataphractus) Systematik … Deutsch Wikipedia
Agonus cataphractus — Dieser Artikel erläutert Knochenfisch Steinpicker (Agonus cataphractus). Die Landschnecke Steinpicker (Helicigona lapicida) wird unter Steinpicker (Schnecke) behandelt. Steinpicker Steinpicker (Agonus cataphractus) Systematik … Deutsch Wikipedia
Cottidae — Groppen Groppe (Cottus gobio) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Groppen — Groppe (Cottus gobio) Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) … Deutsch Wikipedia
Kieler Innenförde — Kieler Innenförde, Blickrichtung nach Nordosten; links das Westufer mit dem Stadtkern, rechts das Ostufer mit HDW (Werft); Luftaufnahme 2003. Bild Ecke rechts unten: Hauptbahnhof mi … Deutsch Wikipedia